„Hier bekommen kreative Ideen ihren freien Lauf. Erlaubt ist alles, möglich ist vieles.“
Marlies Steurer
Geschäftsführerin von Blaupause Interior Design
Leistungen
Sich neu einzurichten wirft viele Fragen auf, und es stehen noch viel mehr Entscheidungen an. Deshalb steht Zuhören ganz am Beginn eines neuen Projektes. Ihre Wünsche geben die erste Richtung vor.
Coaching
Ideal für einzelne Räume! Und perfekt für alle, die kreativ werden möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Unsere maßgeschneiderte Beratung hilft Ihnen, Ihre Ideen zu konkretisieren und umzusetzen – ganz egal, ob es um Farbkonzepte, Möbelanordnungen oder Dekorationsideen geht.
Komplettservice
Hier sind Sie bestens aufgehoben, wenn Sie Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräumlichkeiten wie Büro, Arztpraxis, Kanzlei, Boutique oder Ferienwohnung (touristische Vermietung) umfassend neugestalten möchten.
Ausgewählte Projekte

Inspiration hautnah – Folgen Sie uns auf Social Media!
Ihr täglicher Begleiter für kreative und praktische Einrichtungstipps.
Entdecken Sie die Welt des Interior Designs aus erster Hand! Auf unseren Social Media Kanälen teilen wir regelmäßig inspirierende Wohnideen, stilvolle Gestaltungskonzepte und hilfreiche Tipps – sowohl für private Wohnräume als auch für Geschäftsräume. Lassen Sie sich von unserer Expertise leiten und finden Sie Anregungen, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Folgen Sie uns und profitieren Sie von unserer Leidenschaft und Erfahrung im Bereich Interior Design!

Das sagen unsere Kund:innen...
“Nach langer Suche haben wir die für uns passende Gartenwohnung in Klosterneuburg gefunden. Eine Übersiedlung mit Kleinkind ist schon eine Herausforderung, so waren wir sehr glücklich, dass uns Marlies bei der Einrichtung und Gestaltung unterstützt hat.
Zum einen haben wir uns Wandfarben und teilweise Tapeten gewünscht und zum anderen sollten neue Einrichtungsgegenstände die Stücke ergänzen, die wir mitgenommen haben. Durch ihre professionelle Herangehensweise hat sie uns mit ihren Vorschlägen und Ideen sehr viel Arbeit abgenommen und immer unseren Geschmack getroffen. Uns hat sehr gefallen, dass sie mit voller Leidenschaft an dem Projekt gearbeitet hat und uns mit Herz und viel Kreativität begleitet hat. Wir lieben alles, was wir bisher von ihrem Plan umgesetzt haben und freuen uns auf alles Weitere.
An dieser Stelle sagen wir „Danke, für die schöne Zusammenarbeit!“
– Ingrid P. und Norbert S., 3400 Klosterneuburg
“Wir haben Marlies bei der Einrichtung unseres Arbeitszimmers hinzugezogen, da uns nach 3 Jahren Gestaltung unserer neuen Wohnung zum Schluss einfach die Luft ausgegangen ist. Obwohl es sich nur um ein kleineres Projekt handelte, erstellte sie nach einer ersten Vorortbesichtigung sofort einen strukturierten Einrichtungsplan mit Terminen und konkreten Produkt- und Gestaltungsvorschlägen, wobei sie mit Bedacht und Geschick auf unsere Wünsche einging. Ihre Arbeit zeichnet sich durch profundes Produktwissen aus – viele ihrer Tipps haben wir sofort aufgenommen – sowie ein sehr gutes Gespür für Farben und Textilien. Wir sind mit dem Resultat sehr glücklich und die Zusammenarbeit hat wirklich Spaß gemacht!”
– Karin R. und Michael W., 1200 Wien
“Obwohl es schon meine dritte Wohnung ist, habe ich mich dazu entschlossen, diesmal eine(n) Innendesigner(in) heranzuziehen. Für meine Verlobte und mich war vordergründig wichtig, den vorhandenen Raum optimal auszugestalten und dabei aber alles wie aus einer Hand wirkend und abgestimmt erscheinen zu lassen. Uns war sowohl die Auswahl von Fliesen, Böden und Wandfarben als auch die Erstellung eines Lichtkonzepts und Möbelplan/-design wichtig. Nach einem Auswahlprozess von mehreren Anbietern haben wir uns für Marlies entschieden und das war für uns die beste Wahl! Wenn ich mir heute die alten Renderings ansehe und mit unserer fertigen Wohnung vergleiche, ist es immer wieder erstaunlich, wie sehr am Punkt die Gestaltung war. Lange Rede kurzer Sinn: jedem der Herzlichkeit gepaart mit Professionalität und Kreativität sucht, kann ich Marlies nur wärmstens empfehlen.”
– Daniel D. 1150 Wien
“Mit Frau Steurer zusammenzuarbeiten, macht einfach Spaß. Frau Steurer ist verlässlich, strukturiert, aber auch pragmatisch in der Lösungsfindung. Ihre Möbeldesigns umzusetzen, ist uns ein Vergnügen – auch weil Frau Steurer das Besondere sucht und gerne Neues wagt!“
– Roswitha Zauner, Tischlermeisterin, Franz Krizek GmbH
„Marlies wurde mir von Freunden empfohlen, als ich gerade meine Dachgeschoßwohnung gekauft hatte. Ich hatte nur einen Entwurf für die Küche von einem Tischler in Händen; der war ok, aber ich dachte mir das geht noch deutlich besser. Marlies hat ihn komplett überarbeitet, jetzt bin ich richtig stolz auf meine Küche, die mit einigen schönen Details punktet, auf die ich selber nie gekommen wäre. Auch die Farben der Wände liebe ich, besonders das dunkle Blau im Wohnzimmer. Marlies und ich haben uns noch einiges für mein Zuhause vorgenommen. Mit Marlies Unterstützung habe ich die Gewissheit dass ich Schritt für Schritt alles so umsetzen werde, dass es für mich ganz genau passt.“
– Peter S., 1050 Wien
“Mit Marlies gemeinsam habe ich den Traum meines eigenen Geschäftslokals verwirklicht. Als ich das Geschäft übernommen habe, war es dunkel, veraltet und eng. Jetzt erstrahlt es im modernen Design, und ich kann meine Schmuckkreationen toll präsentieren. Besonders gelungen finde ich den Präsentationstisch und die Auslage. Ein elegantes zeitloses Design, das nicht zu sehr von meinem Schmuck ablenkt, aber trotzdem nicht alltäglich ist. Und auch meine Budgetvorgaben hat Marlies eingehalten – ein wichtiger Punkt für jeden Unternehmer!“
– Patrick Hainzl, Goldschmiedemeister in 1060 Wien
“Marlies Steurer ist eine ausgezeichnete Interior Designerin. Sie hat ein von unserem Architekturbüro geplantes Einfamilienhaus eingerichtet und das Ergebnis hat alle meine Erwartungen übertroffen. Frau Steurer verstand es gekonnt, den architektonischen Charakter des Hauses in ihrem Design fortzuführen, und zugleich auf die individuellen Wünsche der Bewohner einzugehen. Sie hat ein ausgeprägtes Gespür für Formen und Proportionen, und perfektioniert ihre Entwürfe bis in das kleinste Detail. Ein äußerst gelungenes Beispiel vom Zusammenspiel von Architektur und Interior Design.“
– Hannes Aichholzer, Architekten Gitschthaler, Aichholzer und Partner und Valore GmbH
“Wir kauften 2016 eine Altbauwohnung im 2. Bezirk. Ein echtes Schmuckstück mit hohen Räumen, Fischgrätparkett und Flügeltüren. Aber das „gewisse Etwas“ fehlte uns. Marlies stellte uns Moodboards zusammen und brachte uns auf tolle Ideen. Besonders dankbar sind wir für ihre Farbempfehlung. Ohne Marlies hätten wir uns nie für eine dunkelgrüne Wohnzimmer Wand entschieden. Heute lieben wir dieses besondere Grün und von Gästen bekommen wir immer wieder Komplimente dafür. Marlies Gespür und ihre Liebe zu kleinen Details machen aus schönen Dingen etwas ganz Besonderes.”
– Sabine P., 1020 Wien
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Zeitpunkt, um einen Interior Designer zu engagieren?
Je früher, desto besser! Idealerweise sollten Sie mich bereits zu Beginn Ihres Projekts, egal ob Umbau oder Neubau, hinzuziehen, damit ich Sie bei der Raumplanung, Materialauswahl und Designentwicklung optimal unterstützen können. Das hilft, kostspielige Änderungen und Verzögerungen zu vermeiden.
Wie kurzfristig kann man Blaupause Interior Design engagieren bzw. mit welchen Vorlaufzeiten muss man rechnen?
Die Verfügbarkeit hängt vom Umfang des Projekts und der aktuellen Auftragslage ab. Im Allgemeinen empfehle ich, sich mindestens 2-3 Monate im Voraus zu melden, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Bei kleineren Projekten kann ich möglicherweise auch kurzfristiger einspringen.
Welches Leistungsspektrum bietet Blaupause Interior Design an?
Ich gestalte private Wohnräume, Ferienwohnungen für die touristische Vermietung als auch Geschäftsräumlichkeiten wie Büros, Arztpraxen, Kanzleien, Cafés und Boutiquen.
Ich biete ein breites Spektrum an Dienstleistungen an:
- Moodboards, Colourboards und Styleboards
- Raum- und Möblierungsplanung
- Visualisierungen im Grundriss (2D) und in 3D
- Möbelauswahl
- Detaillierte Möbelentwürfe für die Anfertigung durch Tischler
- Farb- und Materialberatung
- Auswahl der Boden- und Wandbeläge
- Planung von Lichtauslässen und Steckdosen
- Auswahl der Beleuchtung
- Auswahl der Wohntextilien wie Teppiche und Vorhänge sowie
- die vollständige Projektkoordination von der Planung bis zur Umsetzung.
In meinem brandneuen Studio unweit des Wiener Naschmarktes können Sie sich von den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren lassen. Mein umfangreiches Mustersortiment bietet eine große Auswahl an verschiedensten Materialien, Oberflächen und Stoffen.
Ich verfüge über ein Netzwerk von bewährten Handwerkern und hole auch Angebote für Sie ein. Sollten Sie bereits zuverlässige Handwerker kennen, können Sie selbstverständlich auf diese zurückgreifen.
Die Auswahl von diversen Deko-Artikel (Vasen, Kerzenständer, Bilder etc.) sind nicht Teil des Leistungsspektrums, da es sehr aufwändig ist, diese detailliert zu recherchieren. Gerne kann ich aber Empfehlungen zu Bezugsquellen geben.
Ob es um die Gestaltung einer kompletten Wohnung oder Hauses oder einzelner Räume geht, ich passe mich Ihren Bedürfnissen an.
Können alle Möbelmarken bzw. Hersteller verwendet werden?
Als unabhängige Interior Designerin habe im Laufe der Zeit viele Marken und Hersteller entdeckt, die hochwertige und langlebige Möbel produzieren. Ich arbeite auch mit verschiedenen Einrichtungshändlern sowie Küchen- und Leuchtenstudios zusammen, deren Produktsortiment, Beratungsqualität und Kundenorientierung ich über die Jahre zu schätzen gelernt habe.
In meinen Projekten verwende ich gerne eine Mischung aus exklusiven Stücken und preisgünstigeren Optionen, um das Budget optimal zu nutzen. Diese Möbel kann ich guten Gewissens empfehlen und freue mich, wenn sie über mich bezogen werden. Zudem besuche ich mindestens einmal im Jahr eine der internationalen Fachmessen und halte mich so topinformiert zu neuen Produkten und Marken, die den Ansprüchen meiner Kunden gerecht werden.
Müssen alle Einrichtungsgegenstände neu gekauft werden?
Gibt es persönliche Lieblingsstücke, werden diese Teil des neuen Designkonzeptes. Weiters evaluiere ich gemeinsam mit Ihnen, welche vorhandenen Möbel noch Ihren Bedürfnissen und Geschmack entsprechen und wie diese in ein neue Designkonzept integriert werden können. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern reduziert auch Kosten.
In welcher Region ist Blaupause Interior Design tätig?
Der Hauptfokus liegt auf Wien und Wien-Umgebung, ich habe aber auch schon Projekte in Salzburg oder Oberösterreich begleitet.
Wie lange dauert ein Interior Projekt?
Die Dauer eines Projekts variiert je nach Umfang und Komplexität. Kleinere Projekte oder Einzelräume können vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung innerhalb von 2-4 Monaten abgeschlossen werden.
Ein Einrichtungsprojekt eines Einfamilienhauses kann sogar bis zu 1 Jahr beanspruchen. Dabei gibt es Faktoren, die ich nicht beeinflussen kann, wie beispielsweise die Lieferzeiten der Möbel oder die Terminverfügbarkeit der Handwerker. Meine Erfahrung zeigt, dass die besten Designs entstehen, wenn ein kontinuierlicher Austausch zwischen Ihnen und mir innerhalb dieses Zeitrahmens stattfindet. Dies ermöglicht es uns, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und sicherzustellen, dass jedes Detail perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Endergebnis zu mir und meinen Bedürfnissen passt?
Ich lege großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit meinen Kunden. In ausführlichen Gesprächen ermittele ich Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ihren Stil.
Jeder Designprozess beginnt mit einem Moodboard. Dabei handelt es sich um eine Bildercollage, die den Gesamteindruck des Projekts vermitteln soll. Es bietet einen ersten Vorgeschmack darauf, wie Ihr Raum aussehen könnte. Dieses Moodboard bildet die Grundlage für alle weiteren Designschritte. Erst wenn Sie das Moodboard freigegeben haben, starte ich mit dem eigentlichen Design.
Regelmäßige und ausführliche Abstimmungen sorgen in weiterer Folge dafür, dass das Designkonzept und die Entwürfe Ihre Persönlichkeit und Anforderungen perfekt widerspiegelt.
Sollten noch kleine Änderungen notwendig sein, so ist 1 Überarbeitung des Designkonzepts bzw. der 3D-Visualisierung im Preis inkludiert.
Gibt es ein Mindestprojektvolumen, ab dem man Sie beauftragen kann?
Ich arbeite mit unterschiedlichen Projektbudgets. Kleinere Projekte oder Beratungen sind auch möglich, jedoch hängt das Honorar für meine Leistungen nicht vom Budget, sondern vom tatsächlichen Leistungsumfang ab. Die Möbelrecherche im niedrigpreisigen Möbelsortiment ist nicht weniger aufwändig als bei High-End Produkten, auch die Erstellung eines Farb- und Materialkonzeptes umfasst immer die gleichen Arbeitsschritte ganz gleich wie hoch das Budget ist. Bei einem sehr niedrigen Projektbudget wären daher meine Kosten überproportional zum Projektvolumen und eine Beauftragung somit rechnerisch nicht sinnvoll.
Mit welchen Kosten soll ich für die Beauftragung eines Interior Designers rechnen?
Die Kosten hängen von der Projektgröße und dem Leistungsumfang ab. Ich verrechne meine Leistungen auf Stundenbasis und lege dabei Wert auf Nachvollziehbarkeit. Nach einem kostenlosen Erstgespräch kann ich Ihnen eine genauere Einschätzung geben.
Kann ich auch nur ein Konzept beauftragen und ich kümmere mich selbst um die Umsetzung?
Ja, ich biete auch reine Konzept- und Planungsleistungen an. In diesem Fall erstelle ich für Sie ein detailliertes Designkonzept mit Bezugsquellen, das Sie dann in Eigenregie umsetzen können.
Ist ein unverbindliches Erstgespräch möglich?
Ja, ich bieten ein unverbindliches Erstgespräch an, in dem wir Ihre Wünsche und Vorstellungen besprechen. Dieses Gespräch hilft nicht nur mir, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen eine Einschätzung zu geben in welchen Kostenrahmen ich Ihr Projekt umsetzen kann, sondern auch ob die „Chemie“ zwischen uns passt und ob wir die Realisierung Ihres Projektes auch gut als Team meistern können.